Was sind die wichtigsten Neuerungen mit dem Relaunch der studddy Portale
Das ist neu: Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Änderungen und Neuerungen, die im Zuge des Portals-Relaunchs umgesetzt wurden!
Grundlegende Optimierungen
Durch diese Neuerungen stellen wir sicher, dass unsere Plattform nicht nur technisch auf dem neuesten Stand ist, sondern auch den Anforderungen und Erwartungen unserer Nutzer*innen und Kund*innen gerecht wird. Wir sind überzeugt, dass diese Verbesserungen einen direkten positiven Einfluss auf die Nutzererfahrung und die Performance, die wir Ihnen als Kundinnen und Kunden liefern, haben werden.
Technische Infrastruktur | Design, User Experience und Navigation |
Wir haben unsere technische Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht. | Unsere Plattform hat ein umfassendes Redesign erfahren. |
Die Neuerungen im Detail:
|
Die Neuerungen im Detail:
|
SEO-Optimierung |
Leadformulare |
Unsere Plattform profitiert jetzt von verbessertem SEO-Crawling, aktualisierten Texten, optimierten Seitenstrukturen und schnelleren Ladezeiten. Diese Verbesserungen machen unsere Seiten benutzerfreundlicher und attraktiver für Suchmaschinen, was zu mehr Traffic und effektiverer Lead-Generierung führt. |
Wir haben die Plausibilitätsprüfung für Eingaben in unseren Leadformularen verbessert und umfassende BOT-Filter eingeführt. Das steigert die Qualität der Leads. Durch die Reduzierung von ungültigen oder automatisierten Eingaben generieren wir nun zuverlässigere und wertvollere Leads. |
Werbemittel
Alle Werbemittel wurden vollständig überarbeitet und erscheinen nun noch wirkungsvoller und benutzerfreundlicher, indem sie es den Nutzern einfacher machen, relevante Informationen zu erhalten.
Die Werbemittel wurden vollständig responsiv gestaltet, um eine benutzerfreundliche Nutzung auf Desktops, Tablets und Smartphones zu gewährleisten.
Hochschule des Monats
|
![]() |
Spotlight
![]() |
|
Usertipp
|
|
Keine fremde Werbebanner auf studddy-Portalen
Auf den neuen Plattformen verzichten wir komplett auf externe Werbeinhalte, die von Google eingeblendet werden. Dadurch können sich die Nutzer*innen ohne Ablenkung durch fremde Werbeeinblendungen ganz auf die Inhalte der Seiten konzentrieren.
Grundsätzliche Verbesserungen bei Profil- und Studiengangsseiten
Die Profil- und Studiengangsseiten wurden vollständig überarbeitet und präsentieren sich in einer einheitlichen Struktur und attraktiven Darstellung. | ![]() |
Die Verbesserungen im Detail:
|
Datenbank-Darstellung
Diese Neuerungen bei der Datenbank-Darstellung verbessern die Interaktion auf der Plattform signifikant. Durch die attraktive Darstellung der Profile können Nutzer*innen leichter die für sie relevanten Informationen finden. Die hervorgehobene Darstellung der Teilnehmer der CPL-Auktion steigert die Sichtbarkeit dieser Hochschulen und erhöht dadurch die Chancen auf mehr qualifizierte Leads. Die ausklappbare Studiengangs-Darstellung erleichtert es den Nutzern, ohne zusätzliche Navigationsaufwände die passenden Angebote zu entdecken, was den Prozess der Leadanfrage effizienter macht. |
![]() |
Die Unterschiede im Detail:
|
Überarbeitetes Handling des Profil-Status
Folgende Vereinfachungen des Status-Handlings macht die Handhabung des Status pro Anbieter deutlich einfacher.
Ein Studiengang auf einem Portal kann nun entweder den Status „Premium“ oder „Basis“ haben. Der Status eines Anbieter-Profils wird nun direkt aus den Status seiner Studiengänge abgeleitet. Existiert mindestens ein Premium-Studiengang, erhält das gesamte Anbieter-Profil den Status „Premium“. Wenn alle Studiengänge als "Basis" eingestuft sind, wird auch das Anbieter-Profil entsprechend als "Basis" klassifiziert.
Anbieterprofil (Hochschulen / Weiterbildungsinstitute)
(Vorschau: Hero-Image eines Anbieterprofils)
Erweitert um „Keyfacts“: Die Profile der Anbieter wurden um eine übersichtliche Darstellung erweitert, um wichtige Informationen zu jeder Hochschule direkt hervorzuheben.
Verbesserte Bild-Galerie: Die Galerie ist technisch verbessert worden und funktioniert auch mobil wesentlich komfortabler beim Swipen durch die verschiedenen Bilder.
Studiengangsseiten
(Vorschau: Hero-Image eines Studiengangssprofils)
Erweitert um „Karrieremöglichkeiten“: Auf den Studiengangsseiten finden Sie nun wichtige Informationen zu den Karrieremöglichkeiten, die sich nach Abschluss des Studiums bieten.